Springe zum Inhalt
Bücherphie
book inspired essays
Seitenleiste umschalten
Monat:
Januar 2016
Januar 21, 2016
Mein Name sei…
Weiterlesen
→
Menü
Beiträge
Projekt Heart Beat
Warum ist Young Adult Romance eigentlich immer so fürchterlich klischeebehaftet, unrealistisch und seicht? Das können wir doch besser, haben wir uns gedacht und Heart Beat geschrieben. Zwei Jungs erzählen aus ihrer Sicht, wie sie den ganzen Struggle ums Erwachsenwerden und die Sache mit der Liebe sehen. Ich erzähle aus meiner Sicht, wie stressig die beiden sein können.
Untiefen
Komm, ich nehm dich mit in die Untiefen der menschlichen Abgründe. Lass uns sinnieren über das unweigerliche Alleinsein mit sich selbst, die Verfehlungen der Gesellschaft und das Geld, das an allem Schuld ist.
Kunst
Was ist Kunst? Was macht eine Künstlerin aus, was einen Künstler? Lieben Kunstleute anders als andere? Sehen, fühlen, schmecken sie anders? Was heißt es, diesen Drang in sich zu spüren, etwas erschaffen zu müssen? Vielleicht können wir ja etwas aus diesen Künstlerromanen und Biographien lernen, du und ich.
Liebe
Komm, dann erzähle ich dir eben von gescheiterten Beziehungen, dem Alleinsein und der Suche nach der Liebe. Wenn wir denn endlich mal herausfinden, was Liebe überhaupt ist. Vielleicht haben diese Bücher ja eine Idee…
Feminismus
Feminismus ist nicht gleichzusetzen mit dem Verbrennen von BHs und schon gar nicht mit der Unterdrückung des männlichen Teils der Gesellschaft. Es geht auch nicht darum, alle Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu leugnen. Es geht darum, alle stark zu machen, egal ob weiblich, männlich oder irgendwas dazwischen. Wenn du feministische Literatur liest, weißt du das. Wenn nicht, lass uns trotzdem darüber reden.
Events
Messen, Lesungen, Blogrunden und Release Partys – Ich nehme dich mit und zeige dir, wie ich Buchmenschen im Real Life erlebe. Schüchtern, prätentiös, herzlich… Auch Schreibende, auch Verlage und selbst Influencer sind schließlich bloß Menschen.
Österreichische Literatur
Ja, was soll ich sagen, die österreichischen Bücher bekommen eine eigene Kategorie bei mir. Man könnte sagen, die werden bevorzugt behandelt, weil ich selbst Österreicherin bin. Stimmt. Aber nur insofern, als dass sie eine eigene Kategorie bekommen.
English Posts
Here are all my English texts about books for you non-German-speakers. Whenever I read a book in English, it seems easier to write in English about it. My first language is German though, so no guarantee for grammar or spelling mistakes.
Über Mich
Datenschutz
Impressum